Biotoptypen/Lebensraumtypen

1 Allgemeine Informationen


GebietsnummerBT-6606-0007-2023
Lage:Kreis Saarlouis
 

Gemeinde: Saarlouis

 

Gemarkung: Roden

Hauptnaturraum (3.Ord+):Saar-Nahe-Bergland, Sandgebiete (Naturraum-Nr.=2.03.01S)
Naturraum (4.Ord):Mittleres Saartal und Saarlouiser Becken (Naturraum-Nr.=2.03.01.11)
Fläche (ha)0,0889
Flächenanzahl1



2 Biotoptypen, Pflanzen und Tiere


Lebensraumtypen - Biotoptypen
 

Lebensraumtyp: Magere Flachland-Maehwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) (6510): Flächenanteile: 0,09 ha
Geschützter Biotop:

 

Biotoptyp: Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese) (xEA1): 100.0 % der Fläche: = 0,0889 ha

 


 

Erhaltungszustand:

 

Gesamtbewertung: B - gut, Strukturen: C - durchschnittlich-beschraenkt

 

Artenkombination: B - gut, Störungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

 

LR-typische Strukturen:

 

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation
 

Biotoptyp: Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese) (xEA1):

 

Vegetationstyp: ohne Zuordnung (OZ):

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Arrhenatherum elatius var. elatius (L.) P. Beauv. ex J. Presl & C. Presl (Glatthafer) RL-SL * / Campanula rapunculus L. (Rapunzel-Glockenblume) RL-SL * / Carex panicea Willd. (Hirse-Segge) RL-SL 3 / Galium album subsp. album Mill. (Großblütiges Wiesen-Labkraut) RL-SL * / Galium verum s. str. L. (Echtes Labkraut) RL-SL * / Lotus corniculatus subsp. corniculatus L. (Gewöhnlicher Hornklee i.e.S.) RL-SL * / Luzula campestris (L.) DC. (Feld-Hainsimse) RL-SL * / Ranunculus bulbosus L. (Knolliger Hahnenfuß) RL-SL * / Sanguisorba minor subsp. minor Scop. (Gewöhnlicher Kleiner Wiesenknopf) RL-SL *, l / Saxifraga granulata L. (Knöllchen-Steinbrech) RL-SL V / Silene flos-cuculi (L.) Clairv. (Kuckucks-Lichtnelke) RL-SL * / Tragopogon pratensis subsp. pratensis (Mill.) Wahlenb. (Gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart) RL-SL * / Trisetum flavescens (L.) P. Beauv. (Wiesen-Goldhafer) RL-SL *



3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen




4 Verwaltungstechnische Informationen


TK25: 6606 / Quadrant: 3 / Minutenfeld: 14 TK25: 6606 / Quadrant: 3 / Minutenfeld: 15
GebietskoordinateR: 2553268 / H: 5466799
Digitalisiermassstab1:2.500

ProjektbezugMap 2023
BearbeitungKartier-/Planungsbüro:
 

naturplan-R.Nikolei

 

Datum: 23.05.2023, Kartierung

Zentrum für Biodokumentation:
 

D.Gerber

 

Datum: 02.08.2024, Datenerfassung